Startrampe 2025

Unsere Praxisbörse "Startrampe" am 16.10.2025

Bereits zum 4. Mal fand unsere eigens organisierte Praxisbörse im Schuljahr 2025/2026 statt. 26 Einrichtungen waren im Rahmen der "Startrampe" bei uns zu Gast. Auch viele Neue sozialpädagogische Institutionen stellten sich vor.

Die Studierenden der beiden Studienjahre, des SEJ und der PiA Ausbildung erwerben so ein neuen Einblick in die vielfältigen Arbeitsfelder und können zukünfige Arbeitgeber kennenlernen. Ein großes Dankeschön an die Organisatoren und an alle Einrichtungen, die ihr spannendes Angebot vorgestellt haben. 

PiA

PiA-Tag am 06.10.2025

Auch in diesem Schuljahr fand ein Projekttag für unsere drei PiA-Klassen statt. Der Fokus lag dabei beim Kennenlernen und beim Erfahrungsaustausch der drei Klassen der Praxisintegrierten-Ausbildung. Spiele wie "Speed-Kennenlernen" oder "Quizduell" und kreative Einheiten zum Teambuilding standen dabei auf der Tagesordnung. Zum Ausklang wurde gemeinsam Pizza gegessen. Danke an euch alle, für den schönen Tag.

Einführungstage SEJ

Einführungstage des SEJ am 22./23.09.2025

Die 43 Neuankömmlinge des sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) 2025/26 wurden von ihrer Klassenleitung Frau Wild und ihren Praxisdozentinnen Frau Kraidl und Frau Huber herzlich begrüßt.
Seit 1. September sind sie bereits  an ihren Praxisstellen zur Einarbeitung und waren jetzt gespannt auf ihre neuen Klassenkameraden und die Fachakademie. 

In den zwei Tagen hatten sie  Zeit unser Haus und ihre Aufgaben im SEJ kennen zu lernen. Die Freude auf die gemeinsame Ausbildungszeit konnte in den Gesichtern aller Beteiligten durch Spiel, Spaß, Kreativität und dem gemeinsamen Abschlussbrunch erkannt werden.

Wir wünschen allen einen guten Start in ihrem neuen Lebensabschnitt.

❤️-lich Willkommen in unserer Schulfamilie

BP Abschlussfeier 2025

Verabschiedung doppelter Erzieherjahrgang 2025

Am Ende des Schuljahres 2024/2025 durften wir unseren doppelten Erzieherjahrgang verabschieden. Wegen der Neuordnung der Erzieherausbildung von fünf auf vier Jahre gab es in diesem Jahr einen sehr großen Jahrgang mit 79 Erzieherinnen und Erziehern. Allen Absolventinnen und Absolventen wünschen wir in ihren Arbeitsfeldern alles erdenklich Gute.

Aktion Wimpel für Wandel

Teilnahme an der Aktion "Wimpel für Wandel"

"SOS in den bayrischen Kitas" - Die Klasse 1b nahm im Mai 2025 an der Aktion der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung teil und gestaltete individuelle Wimpel mit Forderungen und Wünschen an die Regierung. Die gesammelten Wimpel aus ganz Bayern werden durch die Organisatoren bei einem persönlichen Termin an die Sozialministerin Ulrike Scharf übergeben.

Zirkusprojekt des 2. Studienjahres am 02.04.2025

Seit Beginn des Schuljahres haben die Studierenden des 2. Studienjahres im Fach Bewegungserziehung an einem ganz besonderen Projekt gearbeitet: Ihrem eigenen Zirkusprojekt! In insgesamt 5 verschiedenen Gruppen wurden kreative Choreografien rund um Akrobatik 🤸‍♀️ und Jonglage 🎾 entwickelt, geübt und perfektioniert. Ein großes Lob an alle Studierenden für ihre Kreativität und ihren Einsatz! Ihr habt mit eurer Energie und eurem Können alle begeistert.

Auf den Bildern zu sehen sind die fünf Gruppen der Klassen 2a und 2b. Ihre Mottos lauteten: "Wilder Westen"; "Bibi & Tina"; "Filme aus den 80ern"; "Disney" und "Weltreise". 

EK Artikel über unseren Tag der offenen Tür am 15.03.2025

EK Artikel über unseren Tag der offenen Tür am 15.03.2025

Am Samstag, den 15.03.2025 fand an unserer Fachakademie der Tag der offenen Tür statt. Wir freuen uns über die zahlreichen Besucher und konnten viele neue Interessierte für uns gewinnen.